WAGASHI

 

・Ursprung japanischer “WAGASHI” und Japans ältestes verarbeitetes Lebensmittel

 

Die Geschichte japanischer Süßigkeiten soll bis in die Jomon-Zeit(BC3000)zurückreichen.

Es heißt, dass die Menschen, wenn sie hungrig waren, Nüsse und Früchte aßen, um ihren Hunger zu stillen.

Man geht davon aus, dass der Name „菓子: KASHI“ auf den Brauch zurückzuführen ist, zwischen den Mahlzeiten Snacks zu sich zu nehmen.

In der Antike gab es nur wenige süße Lebensmittel, daher trennten die Menschen diese „KASHI“ vom Grundnahrungsmittel und betrachteten sie dank der Segnungen der Natur als etwas Besonderes.

 

Mit dieser Gelegenheit entwickelte sich die Esskultur, die durch Zerkleinern von Nüssen und Entfernen der Schärfe mit Wasser hergestellt wurde.

Es heißt, dass Nüsse und Früchte in der Sonne getrocknet und zur Lagerung mit einer Steinmühle oder einem Reibstein zerkleinert wurden.

Früher wurde „Amadura“ verwendet, um die Süße hervorzuheben.

„Amakudzu“ wurde durch Einkochen von Efeusaft im Winter hergestellt und verwendete eine sirupartige Substanz anstelle von Zucker.

Das älteste verarbeitete Lebensmittel in Japan ist übrigens „Mochi“, und da es aus Reis als Rohstoff hergestellt wurde, schien es damals als heiliger Gegenstand behandelt zu werden.

Auch heute noch ist „Mochi“ für Neujahrsfeierlichkeiten unverzichtbar, etwa um Kagami-Mochi am Neujahrstag zu dekorieren und daraus Ozoni zu machen.

 

・Zucker und Feingebäck aus anderen Ländern, die „WAGASHI“ stark beeinflusst haben

 

Zucker wurde um 750 eingeführt und in der “江戸時代:Edo-Zeit"(1596 - 1868)  begann der Umgang mit Zucker.

Darüber hinaus wurde während der „遣隋使:KENNZUISI“-Ära Feingebäck zu einem heißen Thema, das aus der Tang-Dynastie (heute China) mitgebracht und durch Kneten von Reis, Gerste, Sojabohnen, Adzukibohnen usw. hergestellt und in Öl frittiert wurde. Dieser „唐菓子:Tougashi“ soll einen großen Einfluss auf „Wagashi“ gehabt haben.

„Tougashi“ hat eine charakteristische Form und scheint seit der Tang-Dynastie für Rituale verehrt zu werden.

・Arten von „Tougashi“

梅子 (Baishi)

桃子 (Toushi)

餲餬 (Klammern)

 

Nach der „鎌倉時代:Kamakura-Zeit“(1191 - 1133) erlebten Wagashi eine dramatische Entwicklung.

Es war ein Mönch, der es verbreitete. Nach ihrem Studium in der宋:Song-Dynastie (heute China) brachten sie neue Lehren und die neueste Esskultur mit. Wenn man von „Tee und Wagashi“ spricht, handelt es sich heute um eine untrennbare Beziehung, aber der in der Neuzeit beliebte Brauch des „Tees“ wurde in dieser Zeit eingeführt und begann sich zu verbreiten.

 

Darüber hinaus ist die Esskultur, die Mönche mit nach Hause nehmen und später zu japanischen Süßigkeiten führen, „点心:Dim Sum“.

„Dim Sum“ umfasst Namen wie „羊羹:Yokan, 饂飩:Udon, 饅頭:Manju“.

Yokan und Dampfbrötchen gelten heute als Yokozuna der japanischen Süßigkeiten, wurden jedoch in dieser Zeit ursprünglich als Dim Sum eingeführt.

In der “室町時代:Muromachi-Zeit” (1394 - 1573) war „砂糖饅頭:Zucker-Manju“, wie der Name schon sagt, ein süßes Manju aus Zucker und gilt als Prototyp des Wagashi-Manju. Auf diese Weise hat es sich nach und nach von „Dim Sum“ zu „Wagashi“ entwickelt.

 

Danach kam „南蛮菓子:Nanban Gashi“ aus „Portugal“ und „Spanien“ nach Japan und verbreitete sich vor allem „Bolo, Castella (Castella) und Konpeito“ als beliebtes Feingebäck.

Der Unterschied zum herkömmlichen Feingebäck bestand darin, dass Feingebäck mit viel Zucker und Hühnereiern hergestellt wurde.

Man sagt, dass diese Idee der Auslöser für die Entwicklung von „Wagashi“ war.

 

 

・Wagashi aus der Edo-Zeit ist die Hauptsorte Wagashi, die auch heute noch gegessen werden kann.

 

Viele der heute noch beliebten Wagashi wurden in der Edo-Zeit hergestellt und verbreiteten sich als Symbol des Friedens, was den Auslöser für die Entwicklung war.

Insbesondere Kyo-gashi aus Kyoto und Jo-gashi aus Edo konkurrierten um die Herstellung von Wagashi, was große Fortschritte machte.

 

Zunächst führte die Entdeckung von Zutaten wie „道明寺粉:Dumyoujiko, 葛粉:Kuzko und 寒天:Kanten“ zur Entstehung von „落雁:Rakugan, 練羊羹:Neri-Yokan, 葛菓子:Kuzukagashi und 桜餅:Sakuramochi“. Darüber hinaus ist die Produktion von Wagashi aufgrund der Ausweitung des Zuckervertriebs noch aktiver geworden.

 

Die meisten der heute noch gegessenen Wagashi erhielten in der “江戸時代:Edo-Zeit"(1596 - 1868)  ähnliche Designs und Farben wie die modernen und haben sich zu einer ”和菓子文化:Wagashi-Kultur” entwickelt, die auch heute noch beliebt ist.

 

In der ”明治時代:Meiji-Zeit”(1868 - 1912) wurden gebackene Feingebäck wie ”栗饅頭:Kuri(Kastanien)-Manju und カステラ:Castella-Kuchen” aufgrund des Aufkommens von Öfen populär.

Danach wurde die westliche Kultur weiter integriert und sie entwickelte sich zu einer in Japan einzigartigen Feingebäck.

Die Entwicklung erstreckte sich nicht nur auf Süßwaren, sondern auch auf die Brotherstellung usw. so dass „Anpan“ geboren wurde.

 

Wagashi ist in Japan seit der Antike beliebt, hat sich jedoch aus den über die Jahre weitergegebenen Kulturen in Übersee zu einer eigenen Kultur entwickelt und sich allmählich verändert und zum heutigen Wagashi entwickelt.

Wie Sie sehen können, ist die Geschichte von Wagashi eine der japanischen Kulturen, die umso tiefgründiger wird, je mehr man darüber weiß. Und es ist eine historische japanische Kultur, die als Symbol der japanischen Fertigung gelten kann.

 

*Zitieren

・Nihon-Kashi Berufsschule

・Nationale Wagashi-Vereinigung

・Nationale Diät Bibliothek in Japan

・Ministerium für Land- und Forstwirtschaft und Fischerei Japans